Halbseile bieten Sicherheit im Doppelstrang

Beal Cobra II 8,6mm Halbseil - Foto (c) Amazon.de

Beal Cobra II 8,6mm Halbseil – Foto (c) Amazon.de

Halbseile sind die idealen Partner für Alpinklettern, Hochtouren und Gletschertouren. Sie sind zwar dünner und leichter, aber nicht so stabil Einfachseile. Aus diesem Grund werden Halbseile im Doppelstrang (zwei Halbseile zusammen) verwendet. Gegenüber einem Einfachseil ergeben sich für den Alpinisten einige Vorteile: Er besitzt eine höhere Sicherheitsreserve bei Steinschlag und Kantenbelastung. Ihm steht beim Abseilen die volle Abseillänge zur Verfügung – und das Seilgewicht kann vor und nach dem Klettern auf zwei Personen verteilt werden.

Doppelte Abseillänge im Vergleich zum Einzelseil

Theoretisch könnte man zur Sicherung natürlich auch zwei Einfachseile verwenden – aber die Praxis sieht anders aus. Zwei Einfachseile wären deutlich schwerer und würden in den Zwischensicherungen eine unverhältnismäßig hohe Reibung erzeugen. Aus diesem Grund ist der Einsatz von zwei Einfachseilen nicht empfehlenswert. Anders sieht es im Nachstieg (z. B. bei einer Dreiergesellschaft) oder bei der Sicherung auf dem Gletscher aus. Hier kann ein Halbseil auch wie ein Einfachseil benutzt werden. Dies gilt jedoch nicht bei einer möglichen Sturzbelastung über scharfe Kanten.

Das Halbseil kann auch als Einfachseil verwendet werden

Die Banderolen-Kennzeichnung von Halbseilen ist ½. Der Durchmesser der von uns angebotenen Halbseile liegt zwischen 7.8 mm – 9.1 mm und das Gewicht zwischen 42 g/m – 53 g/m. Halbseile gibt es in folgenden Längen: 50, 60 und 70 Meter. Dabei sind 50 oder 60 Meter am gebräuchlichsten. Wir führen Halbseile von Beal, Edelrid, Edelweiß, Tendon, Mammut und Millet.

Die Frage, ob man ein Halbseil auch als Einfachseil nutzen kann, würde ich mit Ja beantworten, wenn man sich der Schwächen (weniger Kantenbelastung und leichteres Durchgleiten beim Sichern) bewusst ist. Beim Klettern mit zwei Halbseilen stürzt man in der Regel nur in eines hinein, sodass das zweite nur Redundanz ist. Für gut abgesicherte Klettergärten und/oder bei leichten Kletterern spricht nichts gegen einen Halbseilstrang zum Sichern.

Bestseller Nr. 1
Beal 7,3mm Gully Unicore GOLDEN Dry - Halbseil, Zwillingsseil, Länge:50m;Farbe:rot
  • Art Halbseil Zwillingsseil Anzahl der Garne Gewicht pro Meter 36 g 36 g Fangstoß Laboratory 4,9 - 5,1 kN 7,9 - 8,0 kN GARANTIERTER BEAL Fangstoß 5,2 kN 7,9 kN Anzahl der Stürze UIAA Laboratory 6-7 13-15 GARANTIERTE BEAL Sturzzahl 6 12 Mantelverschiebung 0 mm 0 mm Dehnung am 1. Sturz 9,8 % 9,8 % Seildehnung bei dynamischer Belastung 35 % 35 % Hält einen Faktor 1,77 - Sturz über eine Ka
  • nte mit 0,75mm Radius ja ja Mantelanteil 45 % 45 %
Bestseller Nr. 3
EDELRID Kestrel Pro Dry 8,5 mm Halbseil, neon Green, 60m
  • Art Zwilings/Halbseil Durchmesser 8,5mm Gewicht pro Meter 48g Fangstoß 6,4kN Anzahl der Stürze UIAA 16 Mantelverschiebung 0 mm Mantelanteil 50% Dynamische Dehnung 29% Statische Dehnung 9,5%
Bestseller Nr. 4
Petzl - Kletterseil Volta Guide 9,0 mm, UIAA Dry,60 m
  • Petzl - Kletterseil Volta Guide 9,0 mm, UIAA Dry,60 m
Bestseller Nr. 5
EDELRID Skimmer Eco Dry 7,1 Halbseil Bunt 30 m
  • Minimales Gewicht, kleiner Durchmesser und perfektes Handling
  • Thermo-Shield-Behandlung für perfekte Handhabung.
  • Wasseraufnahme weniger als 2 % gemäß UIAA Wasserabweiser-Test.
  • 3D-Schoßwicklung ermöglicht sofortigen Einsatz ohne Verheddern.
  • dauerhaft wasserabweisend und schmutzabweisend durch PFC-freies Eco Dry Finish

Produktinformationen und Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm

Weitere Angebote

Hier finden Sie weitere Kletter- und Bergseile für jeden Bedarf und Anspruch!
bei Amazon bei Bergfreunde.de